44 Jahre Memminger Monat
Der Memminger Monat kann auf eine erstaunliche Entwicklungsgeschichte zurückblicken. Die Recherche ließ uns bis in die 1970er Jahre zurückgehen. Detaillierte
WeiterlesenDer Memminger Monat kann auf eine erstaunliche Entwicklungsgeschichte zurückblicken. Die Recherche ließ uns bis in die 1970er Jahre zurückgehen. Detaillierte
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser, in der aktuellen Ausgabe des Memminger Monat fragen wir, ob Sie in den vergangenen Monaten ohne kulturelle
WeiterlesenEin etwas anderes Erklär-Video für Selbsttests Kinder machen mit, Lehrer, Eltern, Stadträte, Erzieherinnen, Dekan Christoph Schieder, der Mediziner Dr. Jan
WeiterlesenMemmingen – Zwischen der Allgäuer Freilichtbühne Altusried und dem Landestheater Schwaben gibt es ab der Spielzeit 2021 / 2022 eine neue
WeiterlesenMemmingen – In unserer neuen Serie „Memminger Geschichte“ stellt Stadtarchivar Christoph Engelhard für diese Ausgabe Memmingens Stadtmauer vor: Jahrhundertelang sorgten
WeiterlesenMemmingen – Die Memminger MedienCentrum Verlag und Druckerei GmbH hat sich seit inzwischen 20 Jahren neben vielen Sparten vor allem
WeiterlesenISNY (nh) – Die drei Kulturinstitutionen Kunsthalle im Schloss, Stadtmuseum und Städtische Galerie im Schloss Isny freuen sich, wieder Besucher
WeiterlesenOttobeuren – Seit 9. März ist nach einer langen Durststrecke das Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth endlich wieder
WeiterlesenMemmingen – Seit November 2020 sind die städtischen Museen geschlossen und für das Publikum nicht zugänglich. Mit den am 3.3.2021
WeiterlesenHalaleluja – Iren sind menschlich (FSK 12) Das Kulturzentrum Kaminwerk zeigt am internationalen Tag der Migranten, Donnerstag, 1. April, ab
Weiterlesen