1. Oktober, Memmingen 
Neue Saison des Memminger Meisterkonzerte e.V. wird „BUNT“

Memmingen– Farbig wird sie werden, die neue Saison des Memminger Meisterkonzerte e.V. Am 1. Oktober beginnt es im Kreuzherrnsaal um 20 Uhr mit dem Programm „ReWork: Quartet“ des Ensembles „TetraBrass“, vier virtuose Herren an zwei Trompeten und zwei Posaunen zeigen, was vierstimmige Musik bedeuten kann. Ob Musik der Barockkomponistin Barbara Strozzi, Werke von Lili Boulanger vom Anfang des 20. Jahrhunderts, Clara Schumanns Präludium und Fuge, oder Joseph Haydn, „Erfinder“ des Streichquartetts, gepaart mit John Cages „Harmonies“, die auf fast zeitgleich entstehenden protestantischen Gemeindegesängen in Amerika basieren. Abgeschlossen wird der musikalische Bilderbogen durch den australischen Komponisten – und auch performenden Posaunisten – Alex Vaughan mit seinem Werk Ki Tov für Blechbläserquartett, das nur die „perkussiven Elemente“  der Instrumente verwendet, gepaart mit dem Quartett für vier Blechbläser des Dänen Wilhelm Ramsøes, der typisch volkstümliche Melodik mit einer Reminiszenz an die Klangsprache Joseph Haydns verbindet.

Das 2018 gegründete Blechbläserquartett Tetra Brass, vielfach preisgekrönt, begeistert mit seinem warmen, feinen Zusammenklang, besonderer Performancekraft und innovativen Programmideen sein Publikum. Einladungen führten das Quartett u.a. in Konzertsäle wie die Wigmore Hall London, die Philharmonie Berlin, die Solti Hall Budapest, Santa Croce Florenz und die Isarphilharmonie München. Als Botschafter von Buffet Crampon spielt Tetra Brass exklusiv auf Instrumenten von Antoine Courtois.

 

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 20 Uhr
Kreuzhernnsaal, Hallhof 5 (Eingang Kalchstraße), Memmingen
Karten zu 33/22/10 € (Kat. I/II, Schüler) gibt es ab 06. September bei der Tourist Information, Marktplatz 3, Memmingen. Tel. 08331 / 850-172 u. –175; Fax 08331 / 850178; info@memmingen.de und an der Abendkasse.
www.mm-meisterkonzerte.de


Beitragsbild: Tetra Brass (Foto:© Rodrigo Stix)